Erlebnisräume, die nur staunen lassen

Der argentinische Künstler Adrián Villar Rojas noch bis 27. August im Kunsthaus präsent.
10:00 Kunsthaus, bregenz. Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum im Sommer 2017 bescherte der argentinische Künstler Adrián Villar Rojas eine der eindrücklichsten und aufwendigsten Ausstellungen in der Geschichte des Hauses. Er wurde mit überdimensional großen Betonskulpturen bekannt, die alle Maßstäbe und Grenzen sprengen. Entsprechend spektakulär waren auch seine Überlegungen für Bregenz. Teams in drei verschiedenen Erdteilen arbeiteten an dem ambitionierten Projekt – „The Theater of Disappearance“. Damit sprengte der Künstler alle Maßstäbe und warf Fragen zur Ökologie und frühester Geschichte auf. Im Kunsthaus ist dabei marokkanischer Marmor im Spiel. Ein abgehängter Käfig und brennende Bilder erzeugen eine düstere Stimmung. Die Erzählung von der Geburt der Menschheit bis hin zu ihrer Apotheose wird in einem heiligen weißen Schrein dargestellt. Picasso, Piero, Michelangelo, Lascaux – die gesamte Kunstgeschichte wird als finsterer apokalyptischer Traum gegenwärtig. Das Kunsthaus ist in seinem Innenbereich kaum mehr zu erkennen – es ist eine gigantische Höhle, ein Verließ. Die Ausstellung ist noch bis zum 27. August 2017 täglich von 10 bis 20 Uhr zu sehen.