Tango en Punta – Tangofestival im Bregenzer Festspielhaus

Tangofestival für
Menschen mit und ohne Behinderung.
20 Uhr, Festspielhaus, bregenz Das viertägige Festival Tango en Punta findet vom 7. bis 10. September im Festspielhaus Bregenz statt. Im Zentrum steht das In-Concert. Gemeinsam mit Größen der internationalen Tango-
szene zeigen die inklusiven Tangueros und Tangueras heute ihr Können.
Der uruguayische Gitarrist Julio Cobelli hat für diesen Abend sieben neue Tangos komponiert. Die Texte, die sich inhaltlich mit dem Thema der Inklusion und den Geschichten der Tänzer auseinandersetzen, stammen von Siul Bango. Die Choreografien entwickelte Andrea Seewald. Zum ersten Mal wird das In-Concert von zwei Chören – Superar und Singklang Amerlügen – begleitet. Unter der Leitung von Magdalena Fingerlos singen Erwachsene (Singklang) mit Kindern (Superar) gemeinsam. Tango en Punta ist längst mehr als ein Festival für Tangobegeisterte. Es ist ein Fest der Begegnung, für alle offen. Erfahrene Tanzbegeisterte aller Levels kommen bei den zahlreichen Workshops, Tanzklassen und Milongas genauso auf ihre Kosten wie Anfänger. Die inklusiven Tangokurse richten sich an alle Menschen. Hier geht es nicht um Perfektion.
Konzerttickets: www.v-ticket.at (auch in den Vorverkaufsstellen erhältlich) und www.tangoenpunta.com. Für Menschen mit Behinderung ist der Eintritt kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.