Ein Tanzstück über Körper, Zeit und Augenblicke

Leserservice / 11.10.2017 • 16:48 Uhr
„How many more times …“ ist der Zeit auf der Spur und stellt die Frage nach der Endlichkeit in Zeiten der menschlichen Sehnsucht nach dem Unendlichen.mark mosman
„How many more times …“ ist der Zeit auf der Spur und stellt die Frage nach der Endlichkeit in Zeiten der menschlichen Sehnsucht nach dem Unendlichen.mark mosman

„How many more times …“, Tanzstück von laborgras’ und walktanztheater.

19.30 Uhr, altes hallenbad, feldkirch Es tanzen fünf Frauen unterschiedlichen Alters. Für alle gibt es Erinnerungen, Geschichten und Gewohnheiten in ihrem Leben, die sich entweder ähneln oder sehr unterschiedlich sind. Im Zusammenspiel der Tänzerinnen entwickeln sich immer neue Situationen und Momente, die diesen persönlichen Geschichten entsprechen. Schichten werden freigelegt und Blicke gerichtet auf das Individuelle ebenso wie auf mögliche gemeinsame Geschichten und Fragen. Die Zeit lässt sich in keinem Lebensabschnitt festhalten. Das Stück wird choreografiert von der Vorarlbergerin Renate Graziadei. Im Kollektiv laborgras aus Berlin arbeitet sie international als Choreographin und Tänzerin.

„How many more times …“ ist ihre erste Arbeit in Vorarlberg und, angeregt durch die Zusammenarbeit mit walktanztheater.com, auch die erste Inszenierung von laborgras mit theatralen Elementen.

Alle weiteren Termine: 13., 14., 17., 18. 19., 20. und 21. Oktober, jeweils 19.30 Uhr. Information & Veranstalter: Walktanztheater, Waldfriedgasse 6, Feldkirch, info@walktanztheater.com, Tel. 0676 6098012, www.walktanztheater.com Vorverkauf: V-Ticket. www.v-ticket.at