Vor- trifft Hinter-Arlberg

„All’s Dialekt“, Mundartfestival im Löwensaal in Hohenems.
20 Uhr, löwensaal, hohenems Die Tiroler und Vorarlberger Dialekte stehen beim diesjährigen Mundartfestival im Hohenemser Löwensaal im Fokus. Die Gäste aus Tirol bestimmen die ersten zwei Tage des Festivals. Die letzten beiden Tage geht es sehr fleischig zu. Heute gastiert Bluatschink aus dem Tiroler Lechtal in Hohenems. Das neue Programm „Herz und Hira“ verspricht gefühlvolle Balladen, tiefgründige Texte und gnadenloses Geblödel im Lechtaler Dialekt. Den 8. November gestalten die vier Jungs der Tyrol-Inn-Stones. Ever-Grins stehen auf dem Programm. Ein Gassenhauer nach dem anderen wird die Löwenbühne ordentlich zum Beben bringen. Danach heißt es „Pfiat-di“ Tirol und „Grüaß di“ Vorarlberg. Am 9. November übernimmt Gabi Fleisch mit den bekannten Musikern Johannes Bär (HMBC), Simon Gmeiner und Lucas Oberer das Zepter. Bei ihrem neuen Kabarett „SitzFleisch“ lässt Gabi Fleisch keine Sitzgelegenheit aus (ausverkauft). Für den Festivalabschluss am Freitag, 10. November, sorgen Elgar und Gerald Fleisch. Die Brüder besingen im „Voradlbeargar“ Dialekt die schönen, lustigen, besinnlichen und manchmal tragisch-komischen Seiten des Ländles. Mit „Selfie“, „Sunnatuntrgang d’Tschaggu“, „Koa Kohle“, „Kanisfluah“ oder „Gadaladalällar“ nehmen die Musiker sich und das Ländle wieder aufs Korn bzw. unter die Lupe. VVK: Ländleticket (Raiffeisenbanken, Sparkassen), Musikladen, Stadtmarketing Hohenems. www.allsdialekt.at