Schwarzhumorig und nichts für schwache Nerven

Leserservice / 18.12.2017 • 17:17 Uhr
Ein höchst vergnügliches, fein-unanständiges skandinavisches Anti-Gebräu von weihnachtlicher Film-Bescherung: „Rare Exports“ von Jalmari Helander.RARE EXPORTS
Ein höchst vergnügliches, fein-unanständiges skandinavisches Anti-Gebräu von weihnachtlicher Film-Bescherung: „Rare Exports“ von Jalmari Helander.RARE EXPORTS

„Rare Exports – Eine Weihnachtsgeschichte“, heute im Spielboden-Kino.

19.30 Uhr, spielboden-kino, dornbirn Eine Weihnachtsgeschichte der anderen Art liefert der finnische Streifen „Rare Exports“.

Tief im frostigen Eis der finnischen Berge schlummert das uralte Geheimnis über den wahren Weihnachtsmann. Bis jetzt, denn ein amerikanisches Minenunternehmen führt im Berg hinter dem Dorf nicht bloß Probebohrungen durch. Als der kleine Pietari und sein Vater kurz vor Weihnachten eine ganze Herde toter Rentiere vorfinden und den Einheimischen so der gesamte Fleischbestand flöten geht, schwören sie Rache. Die Protagonisten sind wortkarge, hartgekochte Finnen, die schwarzhumorig und unterlegt mit dickstem orchestralem Blockbuster-Soundtrack dem Geheimnis des Weihnachtsmannes auf die Spur kommen.

Zweifellos ist es ein Fantasyfilm, der in hinreißender Weise die Codes des Märchenhaften, wie sie für vorweihnachtliche Unterhaltung obligatorisch sind, gegen den Strich bürstet. Auch wenn unsere FSK den Kleinen zu Recht den Zutritt verwehrt zu diesem herrlichen Anti-Weihnachtsfilm, ruft er doch auch die Schönheiten des skandinavischen Kinderfilms in Erinnerung. Und diesmal haben wir Erwachsenen sie ganz für uns. Ein abgefahrener Spaß, den man sich vor Weihnachten noch unbedingt geben sollte. Weiterer Termin: 21. 12.
Infos unter www.spielboden.at