Johann Strauss Neujahrskonzert im Bregenzer Festspielhaus

Die Prague Royal
Philharmonic spielt unter der Leitung von Heiko-
Mathias Förster.
19.30 Uhr, festspielhaus, bregenz Mit Johann Strauss Vater beginnt die Dynastie der Wiener Tanz- und Operettenkönige. Auf sein musikalisches Konto gehen unzählige Walzer, Galoppe, Quadrillen, Polkas und Märsche – ohne seinen Radetzky-Marsch könnte noch heute kein Neujahrskonzert zu Ende gehen. Der Vater muss die potenzielle Konkurrenz seines Sohnes gespürt haben, denn er wollte partout nicht, dass sein Sprössling den Musikerberuf einschlug. Verhindern konnte er es nicht, und so eroberte Johann Strauss der Jüngere im wahrsten Sinne des Wortes die ganze Welt.
Neben populären Kompositionen wie der Ouvertüre zur „Fledermaus“, dem „Kaiserwalzer“, der „Schönen Blauen Donau“ und weitere Evergreens stehen auch selten zu hörende Kostbarkeiten der Strauss-Dynastie auf dem Programm des heutigen Konzertabends.
Dirigent Heiko-Mathias Förster, der in Prag über viele Jahre verschiedene Orchester dirigierte, formte zusammen mit den besten Prager Musikern das Prague Royal Philharmonic. Das Repertoire besteht aus den wichtigsten Werken der Klassik und Romantik, Hauptwerken tschechischer Komponisten bis hin zur Familie Strauss. VVK: Bregenz Tourismus.