18th Guinness Celtic Spring

Leserservice / 14.03.2018 • 17:11 Uhr
Das flämische Trio Dhoore: Die drei Brüder sind zum Welt-Musikexport avanciert.band
Das flämische Trio Dhoore: Die drei Brüder sind zum Welt-Musikexport avanciert.band

Frischzellenkur für das
Publikum: Die Bandauswahl des Celtic Spring hat
therapeutische Zwecke.

20.30 Spielboden, dornbirn Trotz 18 Jahren „on the road” zeigt der Celtic Spring keinerlei Ermüdungserscheinungen, im Gegenteil, mit der heurigen Bandauswahl verpasst der Spielboden seinem Publikum eine richtige Frischzellenkur. Dallahan gehören seit einigen Jahren zu den meistgebuchten Bands der internationalen Folk & Roots-Music-Szene. Das in Glasgow lebende Quartett ist eine „schottische Irish Folk-Band mit ungarischen Einflüssen” (Eigendefinition). Auszeichnungen wie „Instrumental Cut of The Year” bei den LiveIreland Awards 2016, Nominierungen zb als „Folk Band of The Year” und „Album of The Year” bei den Scots Trad Music Awards 2015 und 2016, sowie Tourneen von Amerika über Europa bis nach Nepal zementieren den Stellenwert von Dallahan.

Das Trio Dhoore, drei Brüder aus Belgien, hat sich in nicht einmal fünf Jahren und mit drei grandiosen Alben zum wichtigsten flämischen Weltmusikexport hochgespielt! Koen Dhoore

(electro-acoustic Hurdy-Gurdy), Hartwin Dhoore (diatonic accordion) und Ward Dhoore
(acoustic guitar, mandolin) kreieren aus traditionellen flämischen Stücken und ihren eigenen Kompositionen faszinierende, selten zu hörende Klangwelten. Jedes Stück in ihrem Programm wird zu einem Ereignis, das einen „ganz an die Sesselkante rücken lässt, um nach dem Ende begeistert aufzuspringen!” (O-Ton eines Festivalbesuchers).