Erstes Open-Air-Festival des Frauenmuseums Hittisau

Leserservice / 25.08.2021 • 15:41 Uhr
Beim spartenübergreifenden Open-Air-Festival in Hittisau ist auch die Künstlerin Barbara Anna Husar mit ihrem Libellen-Werk vertreten.Libelle/FMH
Beim spartenübergreifenden Open-Air-Festival in Hittisau ist auch die Künstlerin Barbara Anna Husar mit ihrem Libellen-Werk vertreten.Libelle/FMH

Künstlerinnen widmen sich unter dem Titel „einer libelle leichtes glück“ der Geburt und Geburtskultur.

18 Uhr, platz vor dem frauenmuseum, hittisau Am Samstag präsentieren die Initiatorinnen der aktuellen Ausstellung im Frauen-
museum Hittisau unter dem schönen Titel „einer libelle leichtes glück“ ein ganz besonderes Highlight: Geburtskultur goes Frischluft!

Gemeinsam mit netzwerkTanz Vorarlberg und Im_flieger Wien wurde mithilfe des Frischluft-Förderprogramms der österreichischen Bundesregierung ein kleines und feines Open-Air-Festival auf die Beine gestellt. Dabei wird die Wiese rund um das Frauenmuseum bis hin zum „Raum für Geburt und Sinne“ zum Festivalgelände, welches die Künstlerinnen Guadalupe Aldrete, Eva-Maria Kraft, Natalie Fend & Magdalena Türtscher, Ronja Svaneborg und der Musiker Rupert Huber mit verschiedenen Kunstpositionen, die sich mit dem Start ins Leben auseinandersetzen, bespielen.

Zu sehen und zu hören sind Performances, Filme und Musik. Der pinkfarbige Euterballon, eine soziale Skulptur der auch in der Ausstellung vertretenen Künstlerin Barbara Anna Husar wird in die Lüfte abheben und die Schauspielerin Michaela Bilgeri liest kurze Texte verschiedener Autorinnen, die im Juni in einer Geburtsgeschichten-Schreibwerkstatt entstanden sind.

Eintritt: freiwillige Spende (emfpohlener Beitrag, 15 €). Anmeldung erbeten unter www.frauenmuseum.at