Der etwas andere Blick auf Vorarlberg

Leserservice / 20.10.2021 • 14:21 Uhr
Oskar Spang anno 1963.
              OSKAR SPANG/STADTARCHIV BREGENZ

19.30 Uhr, arbeiterkammer-Bibliothek, feldkirch „Ich arbeite mit einer 50-jährigen Leica und bin seit 40 Jahren Vespa-Fahrer“, so charakterisierte sich der Pressefotograf Oskar Spang (1921–2003) selbst und so ist er vielen Vorarlbergern im Gedächtnis. 1946 nahm er in Vorarlberg seine Tätigkeit als Fotograf auf und war fortan immer dort zu finden, wo es etwas Bemerkenswertes zu dokumentieren galt, wie etwa Schiffstaufen, Fußballspiele, Faschingsumzüge, Besuche hochrangiger Politiker usw.

Im Laufe der Zeit baute Oskar Spang einen großen Kundenstock auf und dank seiner Bekanntschaften mit Adelshäusern, Politikern, Künstlern und Musikern konnte er auch die internationale Presse mit zahlreichen Exklusivfotos beliefern. Sein Fotovermächtnis, das derzeit vom Stadtarchiv Bregenz und der Landesbibliothek digitalisiert und veröffentlicht wird, ermöglicht einen einzigartigen Einblick in die jüngere Vergangenheit.

Der Lichtbildvortrag „Leica + Vespa = Oskar Spang. Der etwas andere Blick auf Vorarlberg“ von Mag. Simone Drechsel startet um 19 Uhr in der AK-Bibliothek in Feldkirch. Für Rhetikus-Mitglieder ist der Eintritt kostenlos, für Nichtmitglieder beträgt der Eintritt 10 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich, Infos unter: rheticus.com/veranstaltungen. Es gilt die 3G-Regelung sowie eine FFP2-Maskenpflicht.