11 Uhr frauenmuseum, hittisau

Eröffnung der neuen Ausstellung „Verfolgt/verlobt/verheiratet. Rettende Ehen jüdischer Frauen ins Exil“ am Sonntag im Frauenmuseum Hittisau. Die Ausstellung ist den Schicksalen und Lebenswegen jüdischer Frauen gewidmet, die sich durch Scheinehe vor der Deportation und Ermordung durch die Nazis retten konnten. Es handelt sich um eine Übernahme und Adaptierung aus dem Jüdischen Museum Wien. Zwölf Frauenschicksale, darumt Stella Kadmon, Hilda Monte und Alma Rosé, berichten von den unterschiedlichen Lebensgeschichten, den Chancen und Risiken einer Scheinehe als Überlebensstrategie – mit unterschiedlichem Ausgang. Anmeldung und weitere Infos unter www.frauenmuseum.at, Dauer der Ausstellung: bis 30. Oktober. Öffnungszeiten: Di.–So. 10–17 Uhr. STELLA KADMON/ÖSTERREICHISCHE EXILBIBLIOTHEK