17 Uhr st. Anton im Montafon

Leserservice / 07.03.2022 • 17:47 Uhr

75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs entstehen in den Montafoner Orten Erinnerungszeichen, welche in erster Linie den Themen Widerstand und Verfolgung in der NS-Zeit gewidmet sind. Der große persönliche Einsatz all jener, die damals verfolgten Menschen zur Flucht verholfen haben bzw. aktiv gegen den National-
sozialismus Widerstand geleistet und somit einen Beitrag zur Befreiung von diesem Terrorregime geleistet haben, wird dadurch endlich gewürdigt. In St. Anton (beim Gemeindeamt) steht die 1889 geborene Rosa Stüttler im Fokus des Erinnerungsspaziergangs, in dessen Rahmen auch das neue Erinnerungszeichen offiziell vorgestellt wird. Eintritt frei! www.stand-montafon.at/erinnerungsorte