20 Uhr vlm, bregenz
Sie waren jung, wild und rebellisch. Sie kämpften gegen den katholisch-konservativen Mief der 1970er Jahre in Vorarlberg.
Sie hießen Michael Köhlmeier, Nolde Luger und Martin Hämmerle, die sich gemeinsam mit anderen zur Gruppe der „Vorarlberger Kulturproduzenten“ zusammenschlossen. Die ersten „Randspiele“ in Bregenz mit Rock, Jazz und avantgardistischer Kunst und Literatur waren geboren.
Und heute? Gibt es diese kulturellen, revolutionären Ränder noch, die eine Gesellschaft verändern können? Dieser Fragen geht Ines Agostinelli, Kuratorin der diesjährigen „Randspiele“-Ausstellung mit ihren Gästen – Eva Häfele, Uta Skowranek und Bettina Steindl – im vorarlberg museum nach. Der Politikwissenschafter Karl Schall spricht dazu in seinem Vortrag „Die Geburt des kulturellen Widerstandes in Vorarlberg“. www.vorarlbergmuseum.at