19.30 Uhr theater kosmos, bregenz

„Kind ist Kind“: Über Kinderflüchtlinge, Ungleichbehandlungen und notwendige Änderungen. Was tut man mit Kindern in Not? Man hilft ihnen. Was tut man mit elternlosen Kindern? Man besorgt eine Pflegefamilie oder bringt sie in eine Kinderbetreuungseinrichtung. Der österreichische Staat zieht aber eine Trennlinie zwischen Kindern und Kinderflüchtlingen. Diese zeigt sich durch einen Mangel an Ressourcen für Betreuungseinrichtungen für Fluchtwaisen. Im Rahmen der von über 40 Organisationen in ganz Österreich getragenen Kampagne #kindistkind soll der Abend im Theater Kosmos Bewusstsein für eine dringend nötige Gleichstellung von Unbegleiteten Minderjährigen Flüchtlingen, Fluchtwaisen und hier geborenen Kindern schaffen. Ein Abend mit Lesung, Diskussion und Musik. Anmeldung: www.theaterkosmos.at. Eintritt frei. APA