Geistlich-barocke Konzerte der „Bachkantaten Vorarlberg“

Leserservice / 21.10.2022 • 09:11 Uhr
Cellist Thomas Platzgummer (musikalische Leitung) und Sopranistin Miriam Feuersinger (Konzeption).bachkantaten
Cellist Thomas Platzgummer (musikalische Leitung) und Sopranistin Miriam Feuersinger (Konzeption).bachkantaten

Die mehrjährige Kantaten-reihe widmet sich dem Kantatenschaffen von
Johann Sebastian Bach.

17 Uhr, Domkirche St. Nikolaus, feldkirch Miriam Feuersinger (Sopran) und Thomas Platzgummer (Violoncello) musizieren wieder mit international gefragten Musikern Werke von J. S. Bach, G. F. Telemann und
Georg Österreich. Diesmal ist auch der Bass-Bariton Klaus Mertens zu Gast, welcher besonders durch seine Bach’sche Kantaten-Gesamtaufname mit seinem Freund Ton Koopman berühmt wurde und mit dem Telemann-Preis 2016 und der Bach-Medaille der Stadt Leipzig 2019 geehrt wurde. Zur Aufführung gelangen: Johann Sebastian Bach – „Aus der Tiefe“, BWV 131, und Georg Philipp Telemann – „Du aber, Daniel, gehe hin“.

Die Bachkantaten konzertieren: Samstag,
22. 10., Kreuzkirche am Örain, Bregenz, 18 Uhr; Sonntag, 23. 10., Domkirche St. Nikolaus, Feldkirch, 17 Uhr. Karten und Vorverkauf über: www.events-vorarlberg.at; die Abendkasse öffnet 45 Minuten vor dem Konzert. Informationen: www.bachkantaten.at