Rhythmische Extravaganzen

Leserservice / 17.02.2023 • 12:42 Uhr
Roxanne Szankovich „Toxic Violin“ ist Geigerin der anderen Art, sie vermengt lustvoll Einflüsse aus ihrem klassischen Violinstudium, dem Heavy- und Psychedelic Rock und dem Folk und erschafft ihren ganz eigenen Sound.M. Wohlmuth
Roxanne Szankovich „Toxic Violin“ ist Geigerin der anderen Art, sie vermengt lustvoll Einflüsse aus ihrem klassischen Violinstudium, dem Heavy- und Psychedelic Rock und dem Folk und erschafft ihren ganz eigenen Sound.M. Wohlmuth

„Toxic Violin“ elektrisiert im Kulturzentrum ProKonTra in Hohenems.

20.30 Uhr, prokontra, hohenems Roxanne Szankovich („Toxic Violin“) zieht nach ihrem Debütalbum „VioLiebe“ neue, furiose Se(a)iten auf und liefert feministische Verve in der Heavy-RockbAbteilung mit dem neuen Probram „VioLibido“. Bewaffnet mit ihrer Stromvioline und elektrisierenden Geschützen von Effektpedalen bis Loopstation treibt sie es bis zum Wahnsinn – und singt obendrein. Sylvia Deixler sorgt am E-Bass für die nötige Erdung. Das Duo liefert Riffs, die richtig fetzen, einlullen und abdriften. Rhythmische Extravaganzen und harmonische Verschiebungen schmeicheln dem anspruchsvollen Rocker:innen-Ohr. Der feministische Drive zur Selbstermächtigung klingt stetig durch. In der Musik von „Toxic Violin“ wird gejubelt, gezetert und gelitten, aber bestimmt niemals die Lautstärke runtergedreht!