19 Uhr FLATz-MUSEUM, DORNBIRN

Für die in der damaligen DDR populäre Frauenzeitschrift „Sibylle“ arbeiteten die besten Fotografinnen Ostdeutschlands, u. a. Ute Mahler, Sibylle Bergemann, Evelyn Richter und Gundula Schulze Eldowy. Ihre Werke stehen im Zentrum der neuen Ausstellung im Flatz-Museum „Café Sibylle“ welche heute eröffnet wird. Gezeigt werden Foto-
graphien, die nicht nur Mode und Stil der DDR-Zeit reflektieren, sondern auch die gesellschaftlichen, kulturellen und ökonomischen Befindlichkeiten dieser Zeit einfangen. Das „Café Sibylle“, nach der bekannten Frauenzeitschrift benannt, war ein beliebter Treffpunkt für Redakteure und Models sowie für Modenschauen an der Berliner Karl-Marx-Allee. Dauer: bis 7. Oktober, Do. 17–20 Uhr, Fr. 15–17 Uhr, Sa. 11–17 Uhr. www.flatzmuseum.at Ute Mahler/ostkreuz xs