Tanzhaus Hohenems bringt Vielfalt auf die Bühne

Leserservice / 21.06.2023 • 14:52 Uhr
Die eindrucksvolle Darbietung „Collage“ nützt die Kraft des Tanzes, um Brücken zwischen Menschen unterschiedlicher Fähigkeiten zu bauen.Tanzhaus Hohenems und Die Schurken/Ivo Selner
Die eindrucksvolle Darbietung „Collage“ nützt die Kraft des Tanzes, um Brücken zwischen Menschen unterschiedlicher Fähigkeiten zu bauen.Tanzhaus Hohenems und Die Schurken/Ivo Selner

Das Tanzhaus Hohenems zeigt das Tanzprogramm „Collage“ mit Musik von den Schurken.

19.30 Uhr, Kulturbühne Ambach, Götzis Die Aufführung „Collage“ ist eine einzigartige Performance, die Tänzerinnen und Tänzer mit und ohne Behinderungen auf der Bühne zusammenbringt. Das Stück verkörpert die Idee, dass Tanz eine universelle Sprache ist, die Menschen verbindet und Barrieren überwindet. Das Programm am Sonntagabend besteht aus einer Vielfalt neuer Tanzstücke, die tänzerisch, musikalisch als auch visuell eine bunte Collage bilden. „Freude und Spannung pur“, sind sich Britta Hafner und Liba Šelner, Leiterinnen des Tanzhaus Hohenems, einig. „Besonders freut uns auch, dass uns Die Schurken musikalisch begleiten werden und für eine unvergessliche Stimmung sorgen.“

Das Ensemble Die Schurken, das im ganzen deutschen Sprachraum erfolgreich agiert, besteht aus vier Instrumentalisten und verkörpert pure Lebensfreude. Das Tanzhaus Hohen-ems ist seit 2007 ein innovatives Zentrum für Tanz in Vorarlberg, das sich für Inklusion einsetzt. VVK: Ländleticket.