Orchesterkonzert mit Tanz im Kosmos

Leserservice / 05.07.2023 • 16:24 Uhr
Die Camerata Musica Reno mit Musiktalenten aus der Rheintalregion wurde 2021 gegründet. F. Hehle
Die Camerata Musica Reno mit Musiktalenten aus der Rheintalregion wurde 2021 gegründet. F. Hehle

19.30 Uhr, theater kosmos, bregenz Mit der Konzertproduktion „Appalachian Spring“ führt das junge Kammerorchester Camerata Musica Reno erstmals ein Stück mit Tanz auf. Das gleichnamige Werk des amerikanischen Komponisten Aaron Copland wurde ursprünglich für die Choreografin Martha Graham als Ballett komponiert, bevor es später in einer erweiterten Fassung für Symphonieorchester zu einem der berühmtesten Orchesterwerke der klassischen amerikanischen Moderne wurde. Mit Silvia Salzmann konnte die Camerata Musica Reno eine kongeniale Tanzchoreografin für diese Produktion gewinnen. Die aus Vorarlberg stammende Tänzerin, Choreografin und Künstlerin Silvia Salzmann steuert der epochalen Musik von Copland eine zeitgenössische Tanzinterpretation bei. Umrahmt wird Appalachian Spring mit einem Programm aus der Feder von zwei nicht minder bekannten Zeitgenossen Coplands. Charles Ives The Unanswered Question leitet das Konzert bedeutungsvoll ein. Das dritte und letzte Stück in diesem Konzertprogramm stammt von George Gershwin. Sein Lullaby for Strings ist eine Art Ragtime-Wiegenlied, angesiedelt zwischen Jazz, Salon und Klassik. Weitere Termine: 8. 7., 19.30 Uhr Theater Kosmos, Bregenz; 9. 7., 18 Uhr, KOM Altach; 10. 7., 19.30 Uhr Lokremise, St. Gallen.