Matinee zum Thema Pflege und Demenz im Pfarrsaal Hard

Leserservice / 10.08.2023 • 16:22 Uhr
Das ANARTtheater, der Sozialsprengel und die Pfarre Hard laden zu einer Matinee Rund um die Themen Pflege und Demenz nach Hard ein.Jürgen Gorbach
Das ANARTtheater, der Sozialsprengel und die Pfarre Hard laden zu einer Matinee Rund um die Themen Pflege und Demenz nach Hard ein.Jürgen Gorbach

Im Rahmen der Matinee am Sonntag wird das Stück „Aber die Freude“ von Daniela Egger aufgeführt.

11 Uhr, Pfarrsaal, Hard Die Autorin Daniela Egger arbeitet seit 2012 für die Aktion Demenz. Regelmäßig schreibt sie Stücke u. a.
für das Vorarlberger Landestheater. Für die Schaffarei der Vorarlberger Arbeiterkammer hat sich Daniela Egger mit der Situation von 24-Stunden-Pfleger(inne)n in Vorarlberg auseinandergesetzt. Das Stück „Aber die Freude“ nimmt auch Bezug auf das Thema „Pflege der Zukunft – Zukunft der Pflege“. Regisseur Suat Ünaldi hat das Einpersonenstück inszeniert, das von Schauspielerin Vivienne Causemann, die vor Kurzem mit dem Russmedia-Kunstpreis ausgezeichnet wurde, gespielt wird.

Ablauf: 11 Uhr Apéro der Pfarre Hard / Begrüßung durch Conny Reibnegger, 11.30 Uhr Theater „Aber die Freude“ von Daniela Egger mit Vivienne Causemann, 12 Uhr Gespräch mit der Autorin Daniela Egger und Dagmar Ullmann-Bautz, 12.30 Uhr kleiner Appetizer aus dem Stück „Die Insel in mir“ (ein Stück zum Thema Demenz – eine poetische, sinnliche, sehr liebevolle und humorvolle Auseinandersetzung mit der Krankheit und ihren Auswirkungen innerhalb einer Familie), 12.45 Uhr voraussichtliches Ende der Veranstaltung. Der Eintritt ist frei!