Ein Fest für den heiligen Gebhard, den ersten Netzwerker am See

Leserservice / 25.08.2023 • 10:56 Uhr
Der Gebhardsberg ist ein besonderer Ort und seit Jahrhunderten auch ein Ort der Wallfahrt und des Pilgerns.
              
              Kath. Kirche Bregenz

Am Sonntag findet das traditionelle Gebhardsfest mit Festmesse mit Bischof Benno Elbs statt.

10 Uhr, Pfarrkirche St. Gebhard, Bregenz Da der heilige Gebhard, so sagt es die Legende, auf dem Bregenzer Gebhardsberg im Jahr 949 durch einen Kaiserschnitt geboren worden sein soll, wird hier von vielen besonders um eine gute Geburt gebetet. Aber die Leistungen des heiligen Gebhard umfassen natürlich mehr, als nur geboren worden zu sein. Gebhard gründete ein Kloster, setzte sich für Arme und Bedürftige ein, wusste bereits früh, dass Bildung der Schlüssel zur Entwicklung der Zukunft sein muss und war einer der wichtigsten politischen wie geistlichen Netzwerker seiner Zeit am Bodensee. Zu seinem Todestag am 27. August findet wegen des prognostizierten Schlechtwettereinbruchs der Festgottesdienst mit Bischof Benno Elbs in der Pfarrkirche St. Gebhard statt. Die Messfeier

wird musikalisch von einem Ensemble des Musikvereins Fluh begleitet. In der Gebhardswoche (28. August bis 3. September) findet täglich um 9 Uhr eine Messfeier in der Kapelle auf dem Gebhardsberg statt.