Seit 100 Jahren stehen Österreichs Denkmäler unter Schutz

Leserservice / 22.09.2023 • 09:38 Uhr
Die Triftanlage in Rankweil zeigt, wie früher der Holztransport über Wasserwege funktionierte.VN
Die Triftanlage in Rankweil zeigt, wie früher der Holztransport über Wasserwege funktionierte.VN

In ganz Österreich wird am Sonntag der „Tag des Denkmals“ begangen.

ab 8 Uhr in ganz vorarlberg Seit 100 Jahren gibt es das österreichische Denkmalschutzgesetz. Unter dem Motto „denkmal [er:sie:wir] leben – 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz“ sind interessierte Besucher(innen) eingeladen, zahlreiche Programmpunkte kostenlos zu besuchen und mitzufeiern. Der „Tag des Denkmals“ präsentiert aktuelle Projekte der Denkmalpflege und lenkt die Blicke auch auf vorerst unscheinbare oder unbekannte Denkmale. Im Rampenlicht stehen dabei traditionelle Handwerkstechniken, die Werte und Qualitäten der unterschiedlichsten Denkmale, aber auch die Menschen, die mit viel Engagement zur Erhaltung des österreichischen Kulturerbes beitragen. In Vorarlberg öffnen rund 30 Partner Tür und Tore von Säge, Triftananlage und Steinbruch – Kirche, Kloster und Kapelle – Pfarrhof, Siechenhaus oder Schule – Schlösschen, Burgruine oder Kaserne und zeigen, wie bunt die Denkmallandschaft in Vorarlberg ist. An einigen Lokalitäten wird auch ein Kinderprogramm geboten. Alle Objekte: www.tagdesdenkmals.at sowie in der untenstehenden Übersicht.