Tanz und Architektur verschmelzen

gastiert zwei Abende in Lustenau. Christine Miess
20.30 Uhr, freudenhaus, lustenau Die innovative urbane Tanzkompagnie Hungry Sharks ist am Freitag, 27. Oktober, und Samstag, 28. Oktober, im Freudenhaus Lustenau zu Gast und präsentiert das Programm „Béton Brut“.
Der Brutalismus, eine revolutionäre architektonische Bewegung der 1950er-Jahre, hat die Stadtbilder weltweit geprägt und neue Werte, Prinzipien und Bauwerke geschaffen, die bis heute sichtbar sind. In ähnlicher Weise erforscht die Tanzform Breaking, eine Säule der Hip-Hop-Kultur, die sozialen Gedanken und die ausdrucksstarke Ästhetik, die sich an die ärmere Gesellschaft richtet. Die Hungry Sharks legen die Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden Welten offen, wobei das dominierende Element des rohen Betons sowohl als wichtiges Ausdrucksmittel brutalistischer Architektur als auch als physischer Untergrund für die Entwicklung und Ausübung des Breakings dient. In Kooperation mit den Offenen Jugendarbeiten Dornbirn, Lustenau & Bludenz.
Infos/VVK: freudenhaus.or.at