Im Festspielhaus feierten die Absolventen ihren Lehrabschluss

Über 1000 Lehrabsolventen aus Handel und Industrie luden zu einem zauberhaften Ball nach Bregenz.
Die Industrie in der Wirtschaftskammer Vorarlberg (WKV) verzauberte in Kooperation mit dem Vorarlberger Handel beim mittlerweile 15. Lehrlingsball im Bregenzer Festspielhaus die über 2500 Ballgäste. Der große Zauberwald und die beleuchteten 3D-Druck-Awards für die 244 ausgezeichneten Lehrabsolventinnen und -absolventen, faszinierende Hologramme und ein Showprogramm der Lehrlinge und ihrer Ausbilder, bezauberten die mitfeiernden Gäste der 1034 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen einer Lehre in der Vorarlberger Industrie und dem heimischen Handel.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Für ihre Verdienste um die Lehrlingsausbildung in Vorarlberg wurden auch WKÖ-GS Karlheinz Kopf und WKV-Präsident Wilfried Hopfner von Wirtschaftslandesrat Marco Tittler geehrt. Die Gastgeber, Spartenobmann Markus Comploj und Spartenobfrau Carina Pollhammer, durften neben Landesstatthalterin Barbara Schöbi Fink, AK-Präsident Bernhard Heinzle und AK-VP Jessica Lutz zahlreiche weitere Gäste willkommen heißen: Martin Blum (Blum), Thomas Pichler (Doppelmayr), Martin Saler (Liebherr), Udo Filzmaier (F-Technologies), Zumtobel-AR-Vorsitzende Karin Zumtobel und CEO Alfred Felder, Martin Frick (Getzner), Philipp Hämmerle (HYPO), Veronika Marte, Michael Rauth und Florian Reiner (Stadt Bregenz), Christian Zoll (IV), Havva Dogan, Verena Lässer-Kemple (Land Vorarlberg), Thomas Wachter (WIFI), IM Walter Bösch (Bösch), Verena Grabher (Hofer-Hecht), Andrea Huber (BIFO), Bertram Summer (Bildungsdirektion), Monika Gödl, Michael Amann und Michael Tagwerker (WKV Orga-Team), Christoph Jenny, Gudrun Petz-Bechter, Armin Immler, Kerstin Biedermann-Smith, Karin Furtner, Viktoriia Limarenko (WKV) uvam.












