Google wertvollste Marke der Welt
Als einzige österreichische Marke ist Red Bull gereiht: Platz 92.
Wien. Nach drei Jahren gab es einen Wechsel an der Spitze der wertvollsten Marken der Welt: Google hat Apple von Platz 1 verdrängt. Der Internet-Konzern konnte seinen Markenwert um 40 Prozent auf 158,8 Mrd. Dollar steigern, geht aus der aktuellen Markenwert-Studie „BrandZ“ hervor. Google habe im vergangenen Jahr das Profil der Marke als zukunftsweisender Innovationstreiber weiter ausgebaut. Es gehe unter anderem um Entwicklungen wie die Datenbrille Google Glass oder die Forschung bei künstlicher Intelligenz. Apples Neuheiten hätten hingegen die Verbraucher zuletzt weniger begeistern können als in vergangenen Jahren.
Die Top-Ten bestehen komplett aus US-Unternehmen: Der bisherige Spitzenreiter Apple (147,9 Mrd. Dollar) liegt auf dem zweiten Rang. Das IT- und Beratungsunternehmen IBM (107,5 Mrd. Dollar) konnte sich trotz Markenwert-Rückgang von 4 Prozent auf dem 3. Platz halten. Auf die ersten drei folgen Microsoft, McDonald’s, Coca-Cola, Visa, AT&T und Marlboro. Der Online-Händler Amazon schaffte es mit einem Markenwert-Sprung von 41 Prozent ebenfalls unter die ersten zehn.
Die zehn wertvollsten Unternehmen Europas befinden sich in Großbritannien, Frankreich, Spanien und Deutschland. Als wertvollste deutsche Marke sieht Millward Brown den Software-Konzern SAP mit 36,4 Mrd. Dollar auf Platz 19. Es folgt das britische Mobilfunkunternehmen Vodafone (Platz 20), die Deutsche Telekom (Platz 27) und die britische Großbank HSBC (Platz 28). Frankreich ist mit den Luxusmarken Louis Vuitton (Platz 30) und Hermes (Platz 41) und dem Konsumgüterhersteller L’Oreal (Platz 36) vertreten. Ebenfalls zu den zehn wertvollsten Marken Europas gehören die deutschen Automobilhersteller BMW (Platz 32) und Mercedes-Benz (Platz 42). Mit Zara befindet sich ein spanisches Unternehmen auf Platz 37.
Als einzige österreichische Marke ist Red Bull mit 10,9 Mrd. Dollar auf Platz 92 im Ranking vertreten.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.