Bregenz Anfang Oktober war man bei Illwerke VKW noch sehr verschlossen, als die VN berichteten, dass in Bregenz eine Supercharger-Station, also eine Schnellladestation für Tesla-Autos entstehen soll. Es sei mit dem US-amerikanischen Hersteller Verschwiegenheit vereinbart worden. Nun ist klar, dass am Firmensitz des Energieerzeugers eine echte Großtankstelle für Stromer entstehen wird.
Die Vorarlberger Kraftwerke AG hat die Unterlagen für die entsprechenden Genehmigungen nach dem Betriebsanlagen- und dem Naturschutzgesetz bei der Bezirkshauptmannschaft Bregenz eingereicht. Entstehen sollen 20 Aufladestationen für Tesla-Autos und sieben Ladestationen für andere Elektrofahrzeuge. Außerdem wird, geht es nach den Plänen des Stromunternehmens, für die Nutzer der Ladestationen ein Gebäude errichtet mit Aufenthaltsraum (inkl. Verpflegungsautomaten), Sanitärbereich, Trafostation und Elektroschränken. Außerdem werden 27 Parkflächen errichtet. Auch ein Trafo muss für die Speisung der Gleichstromelemente errichtet werden.
Die großzügige Planung zeigt, dass man bei den VKW an den Siegeszug der Elektromobilität glaubt. Denn für die Planung wird von einer Frequenz von 140 Fahrzeugen ausgegangen, die ihre Batterien täglich in Rieden aufladen werden. Am 21. November wird verhandelt – so es keine Einsprüche gibt, soll dann rasch gebaut werden.