Wien Nach vier ergebnislosen und einer gescheiterten Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag der metalltechnischen Industrie wollen die Sozialpartner heute, Donnerstag, in einer sechsten Verhandlungsrunde beweisen, dass ihre Partnerschaft noch funktioniert. Um 14 Uhr treffen sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter unweit der ÖGB-Zentrale im Wiener Hotel Danube. Dann wollen die Verhandlungsführer Rainer Wimmer (Pro-Ge) und Karl Dürtscher (GPA) ihr Gegenüber vom Fachverband der metalltechnischen Industrie, Veit Schmid-Schmidsfelden, überzeugen, dass ein Lohn- und Gehaltsplus von 2,5 Prozent (wie von der Industrie angeboten) eindeutig zu wenig ist.
Die Arbeitgeber wiederum wollen die Mitarbeitervertreter davon überzeugen, dass auf gute Zeiten auch schlechte folgen können und dass eine exportorientierte Branche auch auf die internationale Konkurrenzfähigkeit achten müsse. Doch das sind nicht die einzigen Themen, die behandelt werden müssen.