Immerwährende Idee

Wolfgang Beck, Walter Gohm und Walter Eberle (v.l.) waren Gäste von Raiffeisen.
200 Jahre Friedrich Wilhelm Raiffeisen war der Anlass für einen Festakt, zu dem die Raiffeisenlandesbank Vorarlberg ins Festspielhaus Bregenz lud. Sein Leitgedanke „Hilfe zur Selbsthilfe“ ist auch 200 Jahre später lebendiger denn je und wurde von mehreren prominenten Vorarlbergern aus Politik und Wirtschaft entsprechend gewürdigt. Nach der Begrüßung durch Vorstandsvorsitzenden Wilfried Hopfner und Grußworten durch Landeshauptmann Markus Wallner sprach Referent Max Schön über nachhaltiges Wirtschaften. Gäste des Festabends waren WKV-Präsident Hans-Peter Metzler, Dir. Christoph Jenny, IV-Präsident Martin Ohneberg und Sicherheitsdirektor Hans-Peter Ludescher. Den Abend genossen ebenfalls Landesrat Johannes Rauch, FPÖ-Landtagsabgeordneter Hubert Kinz, Stadträtin Veronika Marte, Unternehmer Josef Rupp, Casino-Direktor Bernhard Moosbrugger, Jürgen Adami und Kommerzialrat Hermann Metzler.

Raiffeisen-Chef Wilfried Hopfner, Festredner Max Schön und Andreas Dorner (v.l.).



