Rhomberg Bau lässt in Berlin Bäume wachsen: Großauftrag für Cree

Bregenzer Baufirma baut mit deutschem Partner in Berlin 35.000 Quadratmeter großen Holz-Hybrid.
Bregenz, Berlin Der Bregenzer Bauunternehmer Hubert Rhomberg will nichts weniger als das größte Bauunternehmen der Welt schaffen, wie er immer wieder betont. Nun hat er einen wichtigen Schritt getan, die Partnerschaft der Zech Group GmbH aus Bremen und Rhomberg trägt erste Früchte: Für EDGE Technologies als Bauherren errichten die Holzbauer direkt am Berliner Südkreuz in Tempelhof-Schöneberg ein prestigeträchtiges Großprojekt. Innerhalb von nur 24 Monaten sollen dort auf einem rund 10.000 Quadratmeter großen Grundstück zwei sechsstöckige Büro- und Geschäftsgebäude in der Holz-Hybridbauweise des Joint-Ventures Cree GmbH entstehen. Besonderes Kennzeichen sind die Bäume oder Trees genannten Konstruktionen im Atrium.
Hauptmieter wird nach Fertigstellung der Energiekonzern Vattenfall Europe, der in dem Ensemble seine Zentrale einrichtet. „Das Projekt zeigt eindeutig, dass Holz als Baustoff bei großvolumigen Vorhaben auf dem Vormarsch ist und auch für größere Unternehmen immer attraktiver wird“, ist Rhomberg überzeugt. „Gemeinsam mit den Vorteilen des systematisierten Bauens haben wir in unserem System damit zwei entscheidende Lösungsansätze für die aktuellen Herausforderungen im Bau vereint.“ So werde das Großprojekt am Ende rund 90 Prozent der CO2-Emissionen eingespart haben, die normalerweise bei einem Bauprojekt vergleichbarer Größe anfallen. Konkret realisieren Rhomberg und Zech eine Blockbebauung mit Atrium sowie einen Solitär mit einem gemeinsamen Untergeschoß.