Doppelmayr baut neue Hightechbahn auf James-Bond-Berg

Markt / 19.04.2019 • 19:00 Uhr
Windschnittig: So sehen die Gondeln der neuen Schithornbahn im Berner Oberland aus. Werk
Windschnittig: So sehen die Gondeln der neuen Schithornbahn im Berner Oberland aus. Werk

Wolfurter erhalten 45-Millionen-Franken-Auftrag für rekordverdächtig steile Pendelbahn.

Wolfurt, Mürren Das Schilthorn im Berner Oberland ist einer der bekanntesten Berge der Welt. Auch wenn der Name nicht jedem geläufig ist, gesehen haben ihn schon Millionen. Das Schilthorn diente 1969 als Kulisse für den James-Bond-Film «Im Geheimdienst Ihrer Majestät». Nun sorgt Doppelmayr/Garaventa dafür, dass die Fahrt auf das Horn schneller und sicherer wird. Ab 2021 baut das Unternehmen für die weltberühmte Bahn vier sogenannte Funifors (windresistentere Seilbahn durch breite Seilspur) und eine der steilsten Pendelbahnen der Welt mit einer maximalen Steigung von 160 Prozent.

Das gesamte Auftragsvolumen beläuft sich auf 45 Millionen Schweizer Franken. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im Jahr 2021 und dauern bis ins Jahr 2026. Die bestehenden Luftseilbahnen sollen durch neue Seilbahnanlagen ersetzt werden. “Das windstabile Funifor ist auf dem internationalen Markt technologisch einzigartig und rangiert in Sachen Sicherheit, Technik und Ökonomie ganz oben», betont Projektleiter Raphael Reinle.

Legendäre Filmlocation für James Bonds "Im Geheimdienst ihrer Majestät": die Schilthorn-Bergstation. dpa
Legendäre Filmlocation für James Bonds “Im Geheimdienst ihrer Majestät”: die Schilthorn-Bergstation. dpa

Das besondere am Konzept von Doppelmayr/Garaventa ist, dass durch die unabhängig voneinander je einspurig geführten Funifors in den oberen beiden Sektionen auch bei stärkerem Wind ein zuverlässiger Bahnbetrieb garantiert werden kann.