Aktienmärkte melden neue Rekordstände

Markt / 27.04.2019 • 15:00 Uhr
Aktienmärkte melden neue Rekordstände
Der US-Aktienindex  S&P 500 und die Technologiebörse Nasdaq erreichten diese Woche neue Rekordstände. AP

Die Kurse haben sich von ihrem Einbruch deutlich erholt.

Bregenz An den internationalen Aktienmärkten haben sich die Kurse von ihrem Einbruch Ende des letzten Jahres deutlich erholt. Der US-Aktienindex  S&P 500 und die Technologiebörse Nasdaq erreichten diese Woche neue Rekordstände. Seit Jahresbeginn hat der S&P 500 über 16 Prozent zugelegt, beim Nasdaq sind es sogar knapp 23 Prozent.

Treiber sind unter anderem die aktuell positiven Quartalszahlen der Unternehmen, die die Angst der Anleger vor einem Rückgang der Unternehmensgewinne vertreiben. Zudem haben sich viele Konzernchefs zuversichtlich zu den kommenden Quartalen geäußert.

Hüter sind zurückhaltender

Ein weiterer Hintergrund der Rally ist auch der deutliche Dreh in der Geldpolitik. Ende 2018 hatten die Investoren noch Angst vor einer Rezession und befürchteten, dass die Notenbanken diese Gefahr unterschätzen und die Zinsen weiter anheben. Inzwischen sind die Hüter der Geldpolitik zurückhaltender geworden. Derzeit erwartet kaum noch jemand, dass die US-Notenbank die Zinsen in absehbarer Zeit weiter erhöht.

Nicht mehr günstig bewertet

Generell gelten die US-Aktien aufgrund des deutlichen Anstiegs nicht mehr als günstig bewertet. Die Aktien im S&P 500 werden mit dem 17-Fachen ihres  erwarteten Jahresgewinns bewertet und damit über ihrem langfristigen Durchschnitt von 15. Im technologielastigen Nasdaq 100 liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis aufgrund der höheren Wachstumsaussichten der Unternehmen inzwischen sogar bei  21. Eine eventuelle Verlangsamung der Wachstumsdynamik könnte speziell in diesem Segment  tiefere Bremsspuren hinterlassen, daher sollten Anleger die kommenden Quartalszahlen genauer unter die Lupe nehmen.