Burger King eröffnet erstes Restaurant in Vorarlberg

Potenzial für weitere Restaurants, neues Konzept für Rosenberger-Raststätten.
Dornbirn Was lange währt, wird endlich Glut. Die braucht es nämlich, um einen Burger-King-Whopper zu grillen. Seit Jahren versucht der große Konkurrent von McDonalds, Burger King, in Vorarlberg Fuß zu fassen. Mit erheblichen Schwierigkeiten und Rückschlägen. Seit dem Jahr 2015 ist die TQSR Holding und Development GmbH sogenannter Master-Franchisepartner der Fleischlaibchen-Griller, und deren Geschäftsführer Hartmut Graf treibt die Expansion voran. Nun also steht das erste Restaurant in Vorarlberg vor der Eröffnung, und das ist gleich ein besonderes, wie Graf bei einem Besuch in der VN-Redaktion berichtet.
Eröffnung im Juni
Denn anders als sonstwo in der Welt hat bei der Planung des Restaurants an der Messepark-Kreuzung der Gestaltungsbeirat der Stadt Dornbirn ein gewichtiges Wort mitzureden. Und der gab sich nicht mit den Burger-King-Standardrestaurants zufrieden, so Graf. “Das war dem Management von Burger King nicht einfach zu erklären”, erinnert er sich und freut sich über das erste Vorarlberger Restaurant, das auf zwei Stockwerken, einer Terrasse und einem Gastgarten 164 Sitzplätze bieten wird. Eröffnet werden soll dieser Palast für den King zwischen dem 12. und 20. Juni, so Graf, der große Hoffnungen in den Vorarlberger Markt setzt, einen bisher weißen Fleck für die Systemgastronomen. “Wir sehen auch aufgrund einer Analsyse der Regioplan-Marktforscher sehr großes Potenzial im Land.” Konkret: Für drei Restaurants sieht Graf vorerst Platz. Die Pläne in Hard ruhen derzeit, weil das Bauprojekt, in dem Burger King unterkommen wollte, so nicht realisiert werde. Auch in der Bodenseegemeinde habe ein Gestaltungsbeirat ein wichtiges Wort mitzureden. Das sei eine Vorarlberger Eigenheit, stellt der österreichweit tätige Gastromanager fest.
Rosenberger-Pläne
Österreichweit für Aufsehen sorgte Burger King – oder exakt die TQSR Holding und Development GmbH – mit der Übernahme der Rosenberger-Restaurants an den Autobahnen. Auch dort wird es künftig Burger Kings Spezialitäten wie Whopper, King Wings und Onion Rings geben. Aber nicht nur. “Wir arbeiten ein Multibrand-Konzept aus, das wir noch im Juni vorstellen werden.” Die Marke Rosenberger ist einer dieser Brands, denn das Ansehen von Rosenberger bei den Kunden ist groß. Es wird aber daneben nicht nur Burger King, sondern weitere Marken geben, verrät Hartmut Graf.
Dass Vorarlberg für sein Unternehmen ein guter Markt wird, glaubt Graf auch deshalb, weil die Signale für den Markteintritt sehr positiv gewesen seien. Im Gegensatz zu McDonalds setzt Burger King auf echtes Feuer. Die Burger sind gegrillt, nicht gebraten, erklärt der “Groß-Gastwirt”, der überzeugt ist, dass im Land Platz für beide großen Burgerrestaurants ist, und dass ein fairer und befruchtender Wettstreit vor allem den Kunden zugute kommen wird. Im Restaurant werden bei Idealbesetzung 40 Personen arbeiten. Bisher sei das Recruting trotz ausgetrocknetem Arbeitsmarkt gut verlaufen.
Burger King in Österreich
Restaurants 51 in Österreich, davon 21 Standorte im Management von TQSR
Masterfranchisenehmer TQSR Holding und Development GmbH
Mitarbeiter 1000 inkl. Rosenberger-Restaurants
Neueröffnungen 2019 7
Eröffnung Dornbirn zwischen 12. und 20. Juni