Rosenberger Hohenems mit neuem Konzept: ein Foodpark mit Burger, Pizza, Veggie-Gerichten und Café

Markt / 27.06.2019 • 17:15 Uhr
Rosenberger Hohenems mit neuem Konzept: ein Foodpark mit Burger, Pizza, Veggie-Gerichten und Café
So könnte der neue Rosehill Foodpark in Hohenems aussehen. TQSR

Der neue Rosenberger-Eigner stellt Pläne vor und macht aus der Raststation Hohenems einen Multibrand-Foodpark.

Wien, Hohenems Rosenberger ist die bekannteste österreichische Gastronomiemarke, die Rosenberger Raststätte in Hohenems eine der erfolgreichsten Gaststätten der Kette. Nach der Insolvenz im Dezember 2018 hat die TQSR-Holding, die auch Master-Franchisenehmer von Burger-King in Österreich ist, die Kette übernommen. Am Donnerstag stellte deren CEO Hartmut Graf das neue Konzept vor. Es ist ein Multibrand-Konzept, in dem Rosenberger zwar prominent vertreten sein wird, sich aber die gastronomische Fläche mit bis zu vier anderen Gastronomieketten teilen wird. Das bedeutet auch, dass die Raststätten ab 2020 unter neuem Namen firmieren, so Graf. Aus Rosenberger wird der Rosehill Foodpark, so Graf. Neben Rosenberger mit österreichischen Spezialitäten wird Burger King mit Burgern vertreten sein, außerdem vier weitere Gastrokonzepte, voraussichtlich ein Italiener, ein Fischrestaurant, ein vorwiegend vegetarisch und vegane Angebote umfassendes Konzept und ein Kaffeehaus.

Die erstmalige Umsetzung des neuen Konzepts ist für aktuell vier verschiedene Rosenberger Raststationen in Vorbereitung. Welche das sind, will Sprecher Jan-Christoph Küster noch nicht bekannt geben. Man müsse erst die Planung und die damit verbundenen Behördengenehmigungen abwarten. So viel verrät er: “Hohenems soll zu den ersten Rosehill-Foodparks zählen.” Vielleicht auch deshalb, weil die Eröffnung des ersten Burger-Kings in Vorarlberg ganz hervorragend angekommen ist.