Ein sportlicher Feierabend

Markt / 22.09.2019 • 18:40 Uhr / 8 Minuten Lesezeit
Jeder, der im Startblock stand, zeigte dort und anschließend auf der fünf Kilometer langen Strecke vollen Einsatz. Es mangelte auch nicht an wohlwollender und aufbauender Unterstützung durch Fans und Besucher. VN/Paulitsch
Jeder, der im Startblock stand, zeigte dort und anschließend auf der fünf Kilometer langen Strecke vollen Einsatz. Es mangelte auch nicht an wohlwollender und aufbauender Unterstützung durch Fans und Besucher. VN/Paulitsch

Beim Businessrun zogen Chefs und Mitarbeiter an einem Strang.

bregenz „Kommt er, oder kommt er nicht?“ Diese Frage beschäftigte viele der über 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des heurigen Businessruns. Bis kurz vor dem Start ist vom letztjährigen Sieger, Jakob Mayer (29), nämlich nichts zu sehen. Wie aus dem Nichts taucht der schnelle Blondschopf dann aber doch noch auf und macht die Hoffnungen der Konkurrenz auf ein siegreiches Abschneiden schnell zunichte. Bald nach dem Startschuss zieht der Kurz- und Mittelstreckenspezialist aus Dornbirn in gewohnt dynamischer Manier auf und davon und gewinnt für die Firma Hoval einmal mehr den Titel in der Kategorie „Schnellster Mitarbeiter“. Für Marcel Rüdisser bleibt wieder der zweite Platz. Nichts Neues auch bei den Damen: Hier ist Denise Neufert (37) vom Landeskrankenhaus Hohenems wie schon im Vorjahr die Schnellste. Ihr dicht auf den Fersen jedoch Monika Bayr, die sich damit im Vergleich zum Businessrun 2018 um immerhin einen Platz nach vorne schiebt.

Dabei sein ist alles

Naturgemäß freut sich jeder über seinen Sieg oder eine Stockerlplatzierung, letztendlich aber zählt, abseits der täglichen Arbeitsroutine, gemeinsam etwas Besonderes erlebt zu haben. Sarah nimmt zum zweiten Mal am Businessrun teil. Auch sie gerät ins Schwärmen: „Die Atmosphäre, die Strecke entlang des Bodensees, das ist alles voll schön.“ Unbeschwert räumt sie ein, wenig auf den Lauf trainiert zu haben, aber die Schnellste zu sein sei ohnehin nicht ihr Ziel. „Mir geht es darum, dabei zu sein“, erklärt Sarah im Brustton der Überzeugung, und ihre Kolleginnen und Kollegen stimmen lautstark zu. Ermin läuft zum ersten Mal mit, deshalb kann er im Vorfeld noch nicht viel erzählen. „Ich lasse mich überraschen“, meint er deshalb einfach, aber zuversichtlich, um eine halbe Stunde später überglücklich im Ziel anzukommen. Auch für Miriam ist es das erste Antreten beim Businessrun, und auch sie hat keine hochtrabenden Zeiten im Visier. „Ich möchte mit meinen Arbeitskollegen unterwegs sein“, lautet ihre schlichte Botschaft.

Neuer Teilnehmerrekord

Zusammen einen sportlichen Feierabend genießen, das wollten mehr als 2000 Chefs und Beschäftige aus fast 140 Firmen. Damit konnte der Businessrun 2019 einen neuen Teilnehmerrekord vermelden. „Wir sind immer noch überwältigt“, sagte Initiatorin Verena Eugster. Tatsächlich bot sich dem Besucher am Freitagabend im Bregenzer Stadion ein spektakuläres Bild. Wo sonst der Fußball rollt, tummelten sich Scharen von Menschen in Laufdressen. Auch der Start geriet zum imposanten Bild. Einem bunten Strom gleich wälzten sich die Läuferinnen und Läufer in Wellen hinaus aus dem Stadion, wo fünf Kilometer warteten, die es zu absolvieren galt. Beim Ausgang stockte der Tross zuweilen, sodass man sich entschloss, die Startintervalle etwas zu verlängern. Auf diese Weise konnte das Gedränge etwas entzerrt werden.

Während am See langsam die Sonne unterging, sprintete Läufer um Läufer ins Ziel. Gut eine Stunde später sahen sich dort alle wieder. Nach den Mühen wartete auf der Werkstattbühne noch das Vergnügen, denn nicht nur in München hieß es „O‘zapft is“, sondern auch in Bregenz. 2020 feiert der Businessrun dann Jubiläum. VN-MM

Tschabrun Tolle Leistung vom Holz- und Baustoffspezialisten Tschabrun.
Tschabrun Tolle Leistung vom Holz- und Baustoffspezialisten Tschabrun.
Rauch siegte in der Wertung aktivstes Großunternehmen. Stefan Friedrich Mayr
Rauch siegte in der Wertung aktivstes Großunternehmen. Stefan Friedrich Mayr
flatz feierte mit dem gesamten Team die sportlichen Erfolge auf dem Oktoberfest.
flatz feierte mit dem gesamten Team die sportlichen Erfolge auf dem Oktoberfest.
Alpla präsentierte sich als starkes Team in der Firmenfarbe Blau.
Alpla präsentierte sich als starkes Team in der Firmenfarbe Blau.
Ein sportlicher Feierabend
Ein sportlicher Feierabend
Ein sportlicher Feierabend
Ein sportlicher Feierabend
Heron Christian Beer (r.) freute sich mit seinen ambitionierten Mitarbeitern.
Heron Christian Beer (r.) freute sich mit seinen ambitionierten Mitarbeitern.
RTG Leopold und Ferdinand Schurz waren stolz auf ihre „Run to Gold Runners“.

RTG Leopold und Ferdinand Schurz waren stolz auf ihre „Run to Gold Runners“.

Meusburger Das Wolfurter Unternehmen stellte eines der größten Teams.
Meusburger Das Wolfurter Unternehmen stellte eines der größten Teams.
Raiba Wilfried Hopfner feierte seine Raiba-Runners im Ziel enthusiastisch.
Raiba Wilfried Hopfner feierte seine Raiba-Runners im Ziel enthusiastisch.

Ergebnisse Businessrun 2019

Schnellster Chef

1. Christian Steurer, Rechtsanwalt  17:59,2

2. Christoph Hopfner, Innenausbau Hopfner 18:20,0

3. Marc Oehler, Leica Geosystems 18:21,7

Schnellste Chefin

1. Rahel Langenegger, Leica Geosystems 21:42,5

2. Carmen Hinderegger, Hypo Vorarlberg 24:13,6

3. Angelika Rimmele, Hypo Vorarlberg 26:20,4

Schnellster Lehrling männlich

1. Mario Bargetz, Hoval AG 18:45,2

2. Nico Huber, Finanzamt Lindau 19:18,9

3. Andre-Leon Witschnig, Landesberufsschule Dornbirn 19:46,9

Schnellster Lehrling weiblich

1. Valeria von Walter, Zumtobel Group 24:24,9

2. Mirjam Schlögl, Mayer Glastechnik 25:59,8

3. Stefanie Waltner, Etiketten Carini GmbH  28:01,2

Schnellster Mitarbeiter

1. Jakob Mayer, Hoval AG  15:33,1

2. Marcel Rüdisser, Berchtold Sport+Fashion GmbH  16:16,7

3. Patrick Spettel, FH Vorarlberg 16:25,6

Schnellste Mitarbeiterin

1. Denise Neufert, LKH Hohenems  18:23,8

2. Monika Bayr, Rauch Fuchtsäfte 19:47,4

3. Eva Nougier, Leica Geosystems  20:31,5

Teilnehmer

mse personal service AG, 11er Nahrungsmittel, 3P Geotechnik ZT GmbH, A.M.I. GmbH, AGAPLESION ALLGEMEINES KRANKENHAUS HAGEN gGmbH, Alpla Alwin Lehner GmbH & Co KG, Alturos Destinations GmbH, Alváris Profile Systems, Amann Girrbach, Anästhesie LKHF, Autohaus Rohrer, Bäckerei Mangold GmbH, Ball Beverage Packaging Ludesch GmbH, Bank für Tirol und Vorarlberg AG, BBRZ Reha GmbH, Berchtold Sport+Fashion, BERTSCHgroup, Bezirkshauptmannschaft Bregenz, BVA Bregenz, BWD Moosbrugger GmbH, CCL Label GmbH, Datenstrom IT-Dienstleistungen GmbH, Dimension Data Austria GesmbH, Diözese Feldkirch, Doppelmayr Seilbahnen GmbH, Dornbirner Jugendwerkstätten, EHG FIT Dornbirn, ENJO INTERNATIONAL GMBH, Erne Fittings GmbH, Etiketten CARINI, EWF Elektrotechnik und Warenhandel Frastanz GmbH, Fachhochschule Vorarlberg GmbH, Finanzamt Lindau, Firma Hilti & Jehle, Flatz GmbH, Fliesenpool GmbH, Fries Kunststofftechnik GmbH, Fusonic GmbH, GANTNER Electronic GmbH, Gastina GmbH, Gebrüder Weiss GmbH, Gerola Metalltechnik GmbH, Getzner Werkstoffe GmbH, Glatz Unternehmensgruppe GmbH, Grass GmbH, Haberkorn GmbH, HENN GmbH & Co KG, Hermann Pfanner Getränke GmbH, Hermann Tschabrun GmbH, Heron Innovations Factory GmbH, Hopfner Innenausbau, Hoval AG, Hydro Extrusion Nenzing GmbH, Hypo Vorarlberg Bank AG, i+R Gruppe GmbH, ikp Vorarlberg, Infologistix GmbH, Ingenieurbüro Brugger GmbH, Institut für Sozialdienste, ITDOC Kramer & Hörburger OG, Jäger Bau GmbH, Jochum Reinhard KG, Junge Wirtschaft Vorarlberg, Karer Consulting AG, Kästle GmbH, Krankenhaus Dornbirn, Künz GMBH, Land Vorarlberg, Landespolizeidirektion Vorarlberg/Polizeisportverein, Lang und Schiller GmbH & Co KG, Lech Zürs Tourismus, Leica Geosystems part of Hexagon, Lercher Werkzeugbau GmbH, Liebherr-Werk Nenzing GmbH

LKH Hohenems, Loacker Recycling GmbH, LTW Intralogistics GmbH, Mag. Kofler Vermögenstreuhand GmbH, Magnetresonanzinstitut Bregenz GmbH, Matt EDV GmbH, MAYER Personalmanagement GmbH, Meier Verpackungen GmbH, Meusburger Georg GmbH & Co KG, MGT Mayer Glastechnik GmbH, Mineralheilbad St. Margrethen, Mohrenbrauerei Vertriebs KG, Mondelez Österreich Production GmbH, Mons Management AG, Moosbrugger Baumeister GmbH, MS Baumgarten Dornbirn, Müller TKK Vertr.GesmbH & Co KG, Notariat Winsauer, Öamtc Vorarlberg, Offsetdruckerei Schwarzach GmbH, PANTO OUTDOOR, People‘s Air Group, Pichler Rechtsanwalt GmbH, PRISMA Zentrum für Standort- und Regionalentwicklung GmbH, proTask Consulting GmbH, Raiffeisenbank Bezau-Mellau-Bizau, Raiffeisenbank Hohenems, Raiffeisenbank Im Rheintal eGen, Raiffeisenbank im Walgau eGen, Raiffeisenlandesbank Vorarlberg, RAUCH Fruchtsäfte GmbH & Co OG, Rechtsanwaltskanzlei Mäser, Rhomberg Bau GmbH, RIVA home GmbH, RTG, Rudolf Ölz Meisterbäcker GmbH & Co KG, Russmedia, SAMINA, Schelling Anlagenbau GmbH, Schlüssel Koch Sicherheitstechnik, Schmidt‘s Handelsgesellschaft mbH, Schoeller GmbH & CoKG, SFS Services, Skinfit International GmbH, Sozialversicherungsanstalt der Bauern, SPAR, Sparkasse Bregenz Bank AG, Stadtwerke Bregenz GmbH, Stadtwerke Feldkirch, Thomas Prinz GmbH, Transporte und Erdbewegung, units IMT GmbH, Versicherungsbüro HoVsteig, Viessmann Holzheiztechnik, VLKH, Vorarlberger Landes- Versicherung V.a.G, Walser GmbH, Webgears GmbH, Zahnarztpraxis Implantart Dr. Dr. Peter Kapeller Dr. Dr. Nikola Dibold, Zahngesundheit Lichtenstein AG, ZM3 Immobiliengesellschaft mbH, Zumtobel Lighting GmbH

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.