Textile Revolution aus Bregenz

Textilien aus biosynthetischem Garn und biologisch abbaubarem Stoff entwickelt.
Bregenz Der Bregenzer Entwickler und Hersteller von Funktionsmaterialien Dyntex bringt gleich zwei Weltneuheiten auf den Markt: Dyntex Biodegradable ist der weltweit erste, ultraleichte, in nur fünf Jahren biologisch abbaubare Funktionsstoff. Dyntex Biological Origin ist ebenfalls ultraleicht und vollständig aus biobasiertem Rohstoff produziert. Das Interesse ist groß: Führende Premium-Hersteller von Sport- und Lifestylebekleidung haben bei der Bregenzer Firma bereits angeklopft.
Drei Jahre Entwicklungszeit
Drei Jahre Entwicklungszeit stecken in den biosynthetischen Geweben, die Dyntex zusammen mit Spezialisten aus Japan und Italien entwickelt hat. „Sie haben das Zeug, den Markt für umweltfreundliche Funktionsstoffe zu revolutionieren“, ist Geschäftsführer Mathias Braun überzeugt und dementsprechend selbstbewusst. „Unsere Stoffe setzen neue Standards.“
Biodegradable sei der erste ultraleichte Funktionsstoff, der in nur fünf Jahren vollständig biologisch abbaubar sei. Das Garn ist aus dem Hightech-Polymer Amni Soul Eco gefertigt. Die Gewebe sind wasserabweisend, atmungsaktiv, frei von Fluorcarbon und auch bei hoher Beanspruchung sehr langlebig.
Rizinus ist die Basis
Vollständig aus erneuerbaren Ressourcen ist Dyntex Biological Origin hergestellt: Basis für den ultraleichten Funktionsstoff ist die Rizinuspflanze. Daraus wird ein Bio-Polymer gewonnen, aus dem ein besonders hochwertiges Garn entsteht. Dyntex produziert damit in einem speziellen Fertigungsprozess ultraleichte Funktionsstoffe höchster Qualität mit einzigartigen Griffen und besonderen Optiken. Bei dieser neu entwickelten Stoffkollektion kann auf den Einsatz fossiler Ressourcen komplett verzichtet werden.
Dyntex-Geschäftsführer Mathias Braun sieht in der neu entwickelten Stoffkollektion „einen wesentlichen Beitrag, die Umwelt für zukünftige Generationen zu schützen“. Auf dem stark wachsenden Markt für umweltfreundliche Funktionstextilien sieht er dementsprechend große Chancen. Bereits im Januar erscheinen die ersten Jacken eines italienischen Modelabels mit den Stoffen von Dyntex.