Gedämpfte Erwartungen beim Dämpfungsspezialisten Carcoustics

Umwälzungen in der Autobranche treffen auch Carcoustics.
Klaus Der international tätige Automobilzulieferer Carcoustics mit Hauptsitz in Leverkusen (D) und einem maßgeblichen Standort in Vorarlberg kann sich den Umwälzungen in der weltweiten Automobilbranche nicht entziehen. Carcoustics Austria-Geschäftsführer Horst Lederer geht deshalb für 2020 von einem zweiten Jahr in Folge mit einem Umsatzminus von bis zu zehn Prozent aus – durch ein neues US-Werk könnte sich allerdings in Teilbereichen ein Plus ausgehen.
Auch für das Geschäftsjahr 2020 gehe man bei Carcoustics Austria von einem Umsatzminus von fünf bis zehn Prozent aus. “Wir haben unsere Budgets bewusst niedriger angesetzt”, sagte Lederer. Im Herbst 2019 wurde unterdessen die Bedeutung des Managements in Klaus innerhalb der Carcoustics-Gruppe aufgewertet. Denn seit damals ist Horst Lederer als Geschäftsführer nicht mehr für fünf, sondern für insgesamt acht Werke zuständig. All diese Werke zählen zum Geschäftsbereich 1, wo es um Thermoformen, Vakuumformen, Blasformteile und Stanzen geht. Lederer führt die Geschäfte an jedem Standort stets mit dem lokalen Werksleiter, der als zweiter Geschäftsführer tätig ist. Für die Carcoustics Austria GmbH wurde zuletzt der bisherige Prokurist Johann Kopf zum zweiten Geschäftsführer bestellt. In Klaus sind für die Gruppen-Aufgaben auch die Bereiche Controlling und Personalführung angesiedelt.
Dass die reduzierten Umsatzprognosen maßgebliche Auswirkungen auf den Personalstand von Carcoustics in den einzelnen Werken haben werden, glaubt Lederer derzeit nicht. “Wir wissen natürlich nicht, was noch kommt, etwa durch das Corona-Virus.” Allerdings gehe er davon aus, dass nach den Personalanpassungen im Frühjahr 2019 (v.a. Leasingmitarbeiter) in seinem Wirkungsbereich derzeit keine unmittelbaren Maßnahmen notwendig sein werden. In den acht Werken arbeiten rund 1100 Mitarbeiter.
Carcoustics entwickelt und produziert Dämm- und Dämpfungsmaterialien für den Automobilbereich. Insgesamt werden rund 2700 Mitarbeiter in Europa, Amerika und Asien beschäftigt. Seit 2016 gehört Carcoustics zur chinesischen Dare-Group.