Erlebnisgastronom sucht neue Hausherrschaft für Palast

Nach 22 Jahren verkauft Andrew Nussbaumer Palast-Gastronomie GmbH.
Hohenems Vor 22 Jahren wagte Andrew Nussbaumer den Sprung ins kalte Wasser. Er lud zur Eröffnung der Palast Gastronomie im Hohenems Renaissancepalast mit einem damals einzigartigen Konzept. Er war der erste Erlebnisgastronom des Landes. Schon die Räumlichkeiten waren für viele Gäste ein Erlebnis, doch richtig zur Sache ging es bei Ritteressen, Zeitreise und Turnieren. Das Konzept ging auf, das Lokal hat sich zu einem der erfolgreichsten und größten Gastronomiebetriebe des Landes entwickelt. “Wir haben 120 Sitzplätze im Restaurant und 320 Plätze im Garten, die Bar mit 100 Plätzen sowie bei Bedarf Veranstaltungsräume für nochmals 300 Personen im einzigartigen Renaissancepalast”, schildert Nussbaumer die Größenverhältnisse. Einrichtung und Küche sind auf neuestem Stand, weil erst investiert wurde. Das Lokal macht etwa zwei Millionen Euro Umsatz im Jahr.
Gründe für den Rückzug
Doch nun will er die Firma Palast Gastronomie GmbH abgeben, natürlich nicht den Palast, der im Besitz der Familie Waldburg-Zeil ist. Dazu bewogen hat ihn ein Schicksalsschlag in der Familie und die fehlende Nachfolge in der Familie, begründet er seinen Abschied aus der Firma, der bis spätestens Ende des Jahres über die Bühne gehen soll. Die 25 Mitarbeiter sind informiert, “das Verständnis für diesen Schritt war groß, das Team steht hinter mir”, berichtet Nussbaumer, der auch wichtige Lieferanten und Partner wie den Hausherrn Franz Clemens Waldburg-Zeil bereits über den Schritt unterrichtet hat.
„Seit 22 Jahren führe ich das Lokal. Die Entscheidung ist mir wirklich nicht leicht gefallen.“
Andrew Nussbaumer, Gastwirt Palast Gastronomie
Nicht trennen wird sich Gastronom Nussbaumer von seinem zweiten Standbein, der Dolce Vita Speiseeis Produktions GmbH, die sowohl für den Lebensmittelhandel produziert, als auch fünf Eissalons in Vorarlberg, Liechtenstein und der Schweiz betreibt und rund 15 Personen beschäftigt.