Coronavirus: Hilfe für KMU und EPU (Handel)

Markt / 14.03.2020 • 18:00 Uhr
Den keinstrukturierten Vorarlberger Handel treffen die Schließungen ab Montag hart. <span class="copyright">APA</span>
Den keinstrukturierten Vorarlberger Handel treffen die Schließungen ab Montag hart. APA

Der Handel fordert Unterstützung in prekärer Situation. Volle Lager und geschlossene Geschäfte.

Am 4. März hat die Bundesregierung nach einem Gespräch mit den Sozialpartnern Unterstützungen für Liquiditätsengpässe, die durch Umsatzausfälle als Folge des Coronavirus entstehen, angekündigt. Konkret werden Garantien für Überbrückungsfinanzierungen im Ausmaß von 10 Mill. Euro (Stand 13. März) durch das aws angeboten. Zielgruppe sind kleine und mittlere Unternehmen aller Branchen, das sind Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern, max. 50 Mill. Euro Umsatz oder 43 Mill. Euro Bilanzsumme.  Mit der Garantie werden 80 Prozent eines Überbrückungskredits besichert.  Die Laufzeit der Überbrückungsfinanzierung beträgt fünf Jahre.  Die Einreichung erfolgt über die finanzierende Hausbank, die Förderstelle, die Austria Wirtschaftsservice (aws), entscheidet über die Vergabe der Haftung. 

Das aws hat bereits eine erste Information auf seiner Website zur Verfügung gestellt. Antragsstellungen für betroffene EPU/KMU (außer Tourismus) sind ab sofort unter www.aws.at/aws-garantie/ueberbrueckungsgarantie/.