Rankweil, Ravensburg Nächste Woche gibt Vetter Pharma International, Pharmadienstleister mit Sitz in Ravensburg, den Erwerb einer Fertigungsstätte in Rankweil bekannt. Dabei handelt es sich um das seit vergangenem Herbst leer stehende Produktionsgebäud der Firma Rentschler bzw. der Nachfolgefirma Impletio Wirkstoffabfüllung GmbH, die am 2. Dezember 2019 Insolvenz angemeldet hat. Rund 24,6 Millionen Euro an Forderungen wurden damals von den Gläubigern beansprucht.
Die Investition in den neuen Standort Rankweil sei die Antwort auf die konstant hohe Nachfrage der Kunden. „Mit dem Erwerb der Fertigungsstätte baut der Pharmadienstleister seine internationale Präsenz weiter aus.“
Das Familenunternehmen Vetter wurde 1953 vom Apotheker Helmut Vetter gegründet und beschäftigt heute rund 5000 Mitarbeiter mit Produktions- und Entwicklungsschwerpunkt in Deutschland und den USA. Das global operierende Unternehmen stellt keine eigenen pharmazeutischen Produkte her, sondern, unterstützt Pharmaunternehmen weltweit als Dienstleister für die keimfreie Abfüllung und Verpackung von Spritzen und anderen Injektionssystemen.
Die Produktion im derzeit noch verwaisten Gebäude erfüllt, so die Firma Rentschler bei der Eröffnung 2018, höchste Anforderungen der Gesundheitsbehörden und hat eine Reinraumproduktion, die auch im Branchenvergleich richtungsweisend sein soll. Investiert wurden damals 30 Millionen Euro, ideale Voraussetzungen für eine Übernahme durch die oberschwäbische Pharmafirma. Am Mittwoch informieren die Geschäftsführer Thomas Otto und Peter Sölkner über ihre Überlegungen und Hintergründe zum Erwerb des Standorts und über die geplante Inbetriebnahme.