Wieso über den größten Garten Deutschlands eine Doppelmayr-Bahn gondelt

Wolfurter Seilbahnbauer erhält Zuschlag für Seilbahn der Bundesgartenschau Mannheim 2023.
Der Wolfurter Seilbahnbauer Doppelmayr erhielt den Zuschlag zum Bau einer Seilbahn für die deutsche Bundesgartenschau 2023 in Mannheim. Das 8-Millionen-Euro-Projekt ist auch deshalb schwierig, weil die Seilbahn nach Ende der Gartenschau zurückgebaut und wiederverwertet werden soll.
Die Seilbahn wird auf einer circa 2,1 Kilometer langen Strecke bis zu 2800 Menschen pro Stunde und Richtung bei einer Fahrzeit von rund acht Minuten über das Gelände der bislang größten Bundesgartenschau Deutschlands transportieren. Dafür werden 65 Gondeln à zehn Personen eingesetzt.
„Wir freuen uns, dass wir auf dem visionären Experimentfeld der Buga 23 in Mannheim die Seilbahn als nachhaltige Mobilitätslösung präsentieren dürfen und den Besuchern dieses urbane Verkehrsmittel erlebbar und begreifbar machen können“, erklärt dazu Günter Troy, stellvertretender Projektleiter bei Doppelmayr Seilbahnen.