Hohenems Der Skihersteller Kästle mit Vorarlberger Wurzeln, Firmensitz in Hohenems und tschechischem Eigentümer prüft derzeit die Herstellung von eigenen Skischuhen unter der Marke Kästle. Zu entsprechenden Marktgerüchten sagt Kästle-Marketingleiter Philipp Giselbrecht: „Es gibt aktuell noch keine eigene Kästle-Skischuh-Produktion. Aber wir evaluieren dieses Thema und schauen uns die Sache ganz genau an.“ Nähere Informationen könne man aber noch nicht geben.
Kästle ist aktuell vor allem auf die Produktion und den Vertrieb von Alpin- und Tourenski sowie Langlaufski spezialisiert. Dazu kommen Skistöcke und diverse Zusatzartikel wie Mützen, Oberbekleidung und Taschen sowie Accessoires. Mit einer eigenen Skischuh-Linie würde der Sportartikelhersteller sein Produktsortiment deutlich erweitern.
Das Unternehmen beschäftigt in Vorarlberg rund 50 Mitarbeiter. In Hohenems befinden sich Verwaltung, Finanzabteilung und Vertrieb. Dazu kommen Entwicklung und Herstellung von Prototypen, Kleinserien für internationale Kunden, von Alpin-Racing-Skimodellen und von Wettkampftourenski. Rund zehn Prozent aller Kästle-Ski werden in Hohenems produziert. Der Großteil der Produktion findet in Tschechien statt.