Friedrichshafen Der Flughafen Friedrichshafen sucht angesichts wirtschaftlicher Probleme Rettung in einem Schutzschirmverfahren. Einen entsprechenden Antrag habe das Amtsgericht Ravensburg bewilligt. Der Betrieb des Flughafens sei auch während des Verfahrens sichergestellt. Arbeitsplätze sollen auch im Rahmen einer Umstrukturierung erhalten bleiben.
Ein Schutzschirmverfahren ist eine Besonderheit im deutschen Insolvenzrecht. Das Verfahren kann in Eigenverwaltung durchgeführt werden. „Man bleibt steuerungsfähig und die Leute bekommen ihre Gehälter“, so ein Flughafensprecher. Voraussetzung ist die Aussicht auf eine Sanierung des Betriebes.
Der Schritt sei trotz Unterstützung aus Politik und Wirtschaft notwendig geworden. Für das abgelaufene Geschäftsjahr hatte Geschäftsführer Claus-Dieter Wehr ein Minus von mindestens 80 Prozent bei den Erlösen erwartet (2019: 9,5 Mill. Euro). Die Umsatzzahlen für 2020 sollen Ende März veröffentlicht werden.