Wien Ende Februar läuft für Unternehmen die steuerfreie Investitionsprämie in Höhe von 14 Prozent für den Kauf eines Elektro-Fahrzeuges aus. Die Frist für den Kauf selbst wird bis 31. Mai verlängert. Darauf verweist Birgit Würth, Expertin des Steuerberatungsunternehmens Mazars Austria. Zusammen mit dem Vorsteuerabzug und der E-Mobilitätsförderung ergebe sich mit der Prämie eine deutliche Einsparung zwischen Brutto-Listenpreis und Anschaffungskosten. Bei einem E-Fahrzeug mit einem Brutto-Listenpreis (ohne NoVA) von 40.000 Euro, das rein mit Strom betrieben wird, könnten dies über 14.000 Euro sein. 2020 betrug der Anteil der ausschließlich elektrisch betriebenen Pkw an allen Alternativantrieben 31,9 Prozent.