Wirtschaft aktuell
Simplon-Logistik
Hard Der Harder Hersteller von Premiumfahrrädern, Simplon Fahrrad GmbH, setzt seine Maxime, sich immer weiterentwickeln zu wollen, auch im Bereich Technologie fort. So hilft eine im Lockdown realisierte Enterprise-Mobility-Lösung zur Erfassung und Identifikation der Produktions- und Logistikdaten des österreichischen Spezialisten Barcotec dabei, den steigenden Fahrradbedarf qualitativ noch stärker abzubilden.
Homeoffice-Pflicht
Berlin Die deutsche Bundesregierung hat die Pflicht für Arbeitgeber, ihren Beschäftigten zum Schutz vor Corona Homeoffice zu ermöglichen, bis 30. April verlängert. Es gilt zudem weiter eine Verpflichtung zur Bereitstellung und Benutzung hochwertiger Masken. Arbeitsminister Hubertus Heil: „Homeoffice ist ein wichtiges Element, um Kontakte zu reduzieren und die Pandemie einzuschränken.“
Lego im Aufwind
Billund Trotz der Corona-Krise hat der dänische Spielwarenhersteller Lego Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Im vergangenen Jahr kletterte der Umsatz des Unternehmens um 13 Prozent – von 5,2 Mrd. Euro in 2019 auf 5,9 Mrd. Euro in 2020. Gleichzeitig sei der weltweite Spielzeugmarkt um zehn Prozent gewachsen.
Schütz tritt zurück
frankfurt Der wegen Wirecard in Kritik geratene Deutsche-Bank-Aufsichtsrat Alexander Schütz legt sein Mandat beim Geldhaus nieder. “Ich habe mich dazu entschieden, den Aufsichtsrat der Deutschen Bank zur nächsten Hauptversammlung zu verlassen”, erklärte der Österreicher am Mittwoch. Die Deutsche Bank äußerte sich nicht.