Thurnher investiert drei Millionen

Anschaffung von hybrider Offsetdruckmaschine unterstreicht Nachhaltigkeitsstrategie.
Rankweil „Die aktuelle Situation ist für die gesamte Wirtschaft eine enorme Herausforderung“, sagt Johannes Thurnher, Geschäftsführer der Druckerei Thurnher in Rankweil. Die Planbarkeit sei komplett verloren gegangen. Als regionaler Druckdienstleister versuche man das durch Flexibilität gegenüber den Kunden aufzufangen. Denn eines habe sich auch in der Krise gezeigt. Nämlich dass Druckprodukte trotz oder gerade wegen der Digitalisierung nichts an ihrer Kraft verloren hätten. Selbst Online-Händler würden in der Kundenkommunikation vermehrt Print nutzen, und auch gedruckte Mailings würden sich wieder großer Beliebtheit erfreuen. „Mit Print lässt sich all das ausdrücken, was digital auf der Strecke bleibt – nämlich Wertigkeit, Sinnlichkeit, Haptik, Nachhaltigkeit und vieles mehr“, betont Thurnher.
Drei Millionen für Maschine
Seine Druckerei verfüge über einen schlagkräftigen digitalen Maschinenpark. Dieser komme vor allem für die Produktion von Kleinauflagen oder personalisierten Mailings zum Einsatz. Nun wurde aber weiter investiert. So hat Thurnher eine neue Offsetdruckmaschine von Heidelberg angeschafft. „Durch die drei Millionen Euro schwere Investition sind wir optimal aufgestellt, um die kommenden Anforderungen für unsere Kunden zu bewältigen“, betont Johannes Thurnher und verweist auf eine Besonderheit der Maschine. „Wir haben uns ganz bewusst
für eine Hybrid-Lösung entschieden, mit der wir zwei Farbsysteme – pflanzenölbasierte Druckfarben und LED-UV-Druckfarben – verarbeiten können.“
Mehr Dienstleistungen
Beide Farbsysteme passen in die Nachhaltigkeitsstrategie der Druckerei, da beide im Papier-Recycling-Prozess problemlos entfernt werden können. UV-Druckfarben würden rasch aushärten, was gerade bei Naturpapier ein qualitativer Vorteil sei. Wobei für Thurnher drucken allein zu wenig ist. Deshalb wurde das Dienstleistungsspektrum hinsichtlich Beratung, Grafikdesign, Lagerhaltung, Versand und Lieferung kontinuierlich erweitert. Genauso gibt es nun einen eigenen Onlineshop, über den Kunden Standarddrucksorten wie Kalender, Broschüren und Plakate bestellen können. VN-reh
