Waibel Workwear stockt Firmensitz in Klaus auf

Spezialist für Arbeitsbekleidung investiert 1,3 Millionen Euro.
Klaus Waibel Workwear baut seinen Firmensitz aus. Dafür investiert der Spezialist für Arbeitsbekleidung 1,3 Millionen Euro am Standort Klaus. In den kommenden Monaten wird das Betriebsgebäude modernisiert und erweitert. Ein neues Stockwerk schafft rund 240 Quadratmeter zusätzliche Fläche für Büros, Besprechungs- und Aufenthaltsräume.
Danach folgt Sanierung
Der Entwurf stammt vom Dornbirner Architekten Stefan Hassler, der auch den Bau überwacht. Schon im April nehmen die ersten Gewerke ihre Arbeit auf. Nach der Aufstockung werden die Bestandsflächen im Erdgeschoss saniert. Innerhalb eines Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Durch den Neubau vergrößert sich der Firmensitz auf 3300 Quadratmeter. Für die Berufsbekleidungsexperten der nächste logische Schritt. Pläne für die Erweiterung gab es schon länger, durch den ersten Lockdown und die Ungewissheit wurde die Investition jedoch um ein Jahr verschoben. „Wir sind nach einem ersten Schockmoment gut durch die Krise gekommen und blicken mit Zuversicht in die Zukunft. Das Unternehmen wächst, Umsatz und Personalstand steigen. Wir brauchen mehr Platz“, so die Geschäftsführer Robert und Richard Waibel. Am Hauptsitz sind 40 Mitarbeiter im Einsatz.
Das Ende Mai abgeschlossene Geschäftsjahr 2019/20 brachte, trotz Einbußen im März und April, ein Umsatzplus von rund sieben Prozent. Für die guten Zahlen waren große Projekte und weitgehend krisenresistente Kunden verantwortlich. „Am Bau werden die Folgen in den kommenden Jahren spürbar“, ist Robert Waibel überzeugt. Dennoch wird auch für 2020/21 ein Umsatzplus erwartet.
Ursprünglich Bürstenbinderei
Das Unternehmen wurde vor über 100 Jahren als Bürstenbinderei gegründet und ist seit Anfang der 1970er-Jahre auf Arbeits- und Schutzbekleidung spezialisiert. 2013 übernahmen die Brüder Richard und Robert Waibel die Geschäftsführung in fünfter Generation. Jährlich wird ein Umsatz von rund 7,5 Millionen Euro erwirtschaftet. Neben dem Stammsitz Klaus hat Waibel einen Produktionsstandort in Tschechien.
