Geiger Technik erweitert Produktion in Nenzing

Firma investiert zwei Millionen Euro in Gebäude und Infrastruktur.
Nenzing Das Stahl- und Metallbauunternehmen Geiger Technik möchte in den kommenden Monaten die bestehende Produktionshalle in Nenzing um mehr als ein Drittel vergrößern. Wie der geschäftsführende Gesellschafter Bernhard Geiger erklärt, beabsichtige man eine südseitige Erweiterung der Betreibsgebäude um 600 Quadratmeter Produktionsfläche. Auf den Erweiterungsflächen soll zukünftig die Blech-Abteilung angesiedelt sein, die iom Zuge der Erweiterung auch neue Maschinen bekomme.
Gleichzeitig werde im hinteren Teil der bestehenden Halle eine neue Lackierhalle eingerichtet. Zudem werde der gesamte Gebäudebestand des Stahlbauunternehmens baulich adaptiert und erhalte außerdem eine Grundwasserpumpe. Dabei werde auch die Lüftung samt Schweißrauch-Absaugung erneuert. Auf der Nordseite plane man die Errichtung eines Flugdaches. Auf dem Dach des Firmengebäudes soll außerdem eine 90 kWp-Photovoltaikanlage errichtet werden, so der Unternehmenschef über das Bauprojekt.
Fertigstellung bis Herbst
Derzeit laufen noch die Behördenverfahren für die geplante Betriebserweiterung. Gibt es grünes Licht, so rechnet Geiger mit dem Baubeginn noch im April 2021 und der Fertigstellung samt Inbetriebnahme im September beziehungsweise Oktober. Das Investitionsvolumen beziffert Geiger mit rund zwei Millionen Euro. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte Geiger Technik einen Umsatz von etwa fünf Millionen Euro. Das sei zwar ein Minus von zehn Prozent, was allerdings mit der Verzögerung von Projekten und Projektabrechnungen zusammenhänge. Die Betriebsleistung sei nämlich konstant geblieben. Die Ertragssituation bezeichnet Bernhard Geiger als „zufriedenstellend positiv“. Geiger Technik beschäftigt derzeit rund 40 Mitarbeiter und ist auch in der Lehrlingsausbildung seit Jahren aktiv. Das Nenzinger Unternehmen ist in den Bereichen Stahlbautechnik, Metalltechnik, Edelstahltechnik und Blechtechnik tätig.
„Die Betriebsleistung ist konstant geblieben. Ertragssituation zufriedenstellend positiv.“
