Die Bahnstrecke Lindau-München wird ab Dezember britisch

Markt / 04.05.2021 • 19:53 Uhr
In einem markanten Gelb sind die Zuggarnituren von Go-Ahead gehalten. FA/Berger
In einem markanten Gelb sind die Zuggarnituren von Go-Ahead gehalten. FA/Berger

Lindau Die elektrifizierte Bahnstrecke München – Memmingen – Lindau wird ab Dezember 2021 von dem britischen Anbieter Go-Ahead betrieben. Nach einer Ausschreibung hat Go-Ahead den Zuschlag für die für den RegionalExpress München – Memmingen – Lindau-Reutin, den RegionalExpress München – Memmingen und eine Regionalbahn Memmingen – Lindau erhalten. Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2021 wolle Go-Ahead Bayern diese Linien mit Flirt-Elektrotriebzügen des Herstellers Stadler bedienen. Die Züge stehen bereit. Wie die VN berichteten, fürchtet aber Zughersteller Stadler, der die Zuggarnituren für die Strecke an das britische Eisenbahn-Unternehmen liefert, Betriebsspionage, da die Wartung von einer Tochter des russischen Konkurrenten TMH durchgeführt wird.