Wirtschaft aktuell

Markt / 14.05.2021 • 22:17 Uhr

Benzin knapp

Washington Nach dem Cyberangriff auf die größte Benzin-Pipeline der USA ist es an der Ostküste des Landes erneut zu Panikkäufen und Engpässen an Tankstellen gekommen. Besonders schwer betroffen war die Hauptstadt Washington: Dort hatten drei von vier Tankstellen keinen Sprit mehr. Im Bundesstaat North Carolina waren 69 Prozent der Tankstellen ohne Benzin.

 

Falsche FMA-Mitarbeiter

Wien Die Finanzmarktaufsicht (FMA) warnt vor Betrügern, die sich als FMA-Mitarbeiter ausgeben. Diese würden via E-Mail oder Telefonat versuchen, an eine Passkopie und die Kontodaten des Opfers zu gelangen. Gleichzeitig wird die Überweisung eines Geldbetrages als Bearbeitungsgebühr, Spesenersatz oder Bankgebühr auf ein angegebenes Konto, in der Regel bei einer ausländischen Bank, verlangt.

Milliarde für Reebok

Herzogenaurach Der deutsche Sportartikelhersteller Adidas soll für seine US-Tochter Reebok ein Gebot für etwas über eine Milliarde Dollar (etwa 830 Mill. Euro) erhalten haben. Das amerikanische Markenmanagementunternehmen Authentic Brands Group habe sich mit dem Schuhhersteller Wolverine World Wide zwecks eines Offerts zusammengetan, berichtet die „New York Post“.

Entschädigung für BAWAG-Kunden

Wien Die BAWAG will die von einer Bankomatkarten-Panne betroffenen Kunden entschädigen. Dies würde „individuell“ geschehen. Die BAWAG räumte ein, dass bei manchen Kunden die Kontokarten beim Versuch, Bargeld abzuheben, vom Bankomaten eingezogen wurden. Mittlerweile sei das Problem aber vollständig behoben.