wirtschaft aktuell
Berichtspflicht
Wien Die Pläne der Regierung, die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) einer Berichtspflicht zu unterwerfen, stoßen bei zahlreichen Juristen sowie in der Wirtschaft auf Kritik. Am Dienstag endete die Begutachtung der Gesetzesnovelle. Bis am späten Nachmittag langten 14 Stellungnahmen ein, die Berichtspflicht wird darin mehrheitlich abgelehnt. Die BWB selbst legt auf 69 Seiten dar, warum sie ihre Unabhängigkeit in Gefahr sieht.
Kein Rindfleisch
Buenos Aires Argentinien stoppt für 30 Tage die Ausfuhr seines Rindfleischs. So soll der Preisanstieg für das Fleisch im Land selbst gebremst werden, wie die Regierung mitteilte. In Argentinien stiegen die Preise im April im Vorjahresvergleich um 46,3 Prozent.
Elektro-Lamborghini
Bologna Der italienische Luxussportwagenbauer Lamborghini will in das Elektrozeitalter starten und nimmt dafür viel Geld in die Hand. 2023 will die Volkswagen-Konzerntochter ihr erstes Serienauto mit einem Mischantrieb aus Verbrenner und Elektromotor auf den Markt bringen. Über die nächsten vier Jahre investiert Lamborghini dafür mehr als 1,5 Milliarden Euro. In der zweiten Hälfte des Jahrzehnts soll die Elektrostrategie dann mit bis zu vier reinen Elektromodellen Fahrt aufnehmen.