Wirtschaft aktuell

Markt / 20.05.2021 • 22:09 Uhr
Die EU-Kommission hat sieben Banken wegen Absprachen abgestraft. EPA
Die EU-Kommission hat sieben Banken wegen Absprachen abgestraft. EPA

Millionenstrafen

Brüssel Die EU-Kommission hat eine Strafe von zusammen 371 Millionen Euro gegen die Banken Nomura, UBS und Unicredit verhängt. Insgesamt seien sieben Banken an einem Kartell beteiligt gewesen und hätten sich rechtswidrig abgesprochen. In Chaträumen seien sensible Daten ausgetauscht worden. Man habe sich z. B. über Strategien bei Auktionen informiert.

 

Bundestag gegen EY

BErlin Abgeordnete von Union und SPD haben den Abschlussprüfern von EY im Fall Wirecard gravierende Fehler und Verstöße gegen Prüfstandards vorgeworfen. Der stellvertretende Vorsitzende des Wirecard-Untersuchungsausschusses, Hans Michelbach (CSU), sprach von “katastrophalen Prüfertätigkeiten”.

 

Keine Kundenkarte

Linz Die Hälfte der Österreicher nutzt keine Kundenprogramme, 44 Prozent besitzen zumindest eine Karte. Der Mehrheit der Inhaber (54 Prozent) ist damit allerdings kein nennenswerter Vorteil in Erinnerung. Der Anteil der Frauen unter den Karteninhabern ist mit 57 Prozent fast doppelt so hoch wie jener der Männer (31 Prozent), zeigte eine Studie des Spectra-Instituts.